
Überblick
Aufbauend auf den vermittelten Grundlagen des Basismoduls, beschäftigt sich dieses Aufbaumodul mit der Standardisierung von Technologie und darauf wie die europäische eIDAS 2.0 Verordnung mit Digitalen Identitäten zusammenhängen.
Welche Inhalte erwarten mich
- Grundlagen technischer Standardisierung
- Ursprung und Geschichte der eIDAS 2.0 Verordnung
- Grundlagen der EU Digital Identity Wallet und eIDAS 2.0 Vertrauensdiensten
- Technische Architektur und Funktionsweise der EU Digital Identity Wallet
Welche Voraussetzungen benötige ich?
Die Inhalte dieser Modulserie richten sich an alle Interessierte aus der öffentlichen Verwaltung, unabhängig ihres bisherigen Wissenstandes oder Bildungsabschlusses, welche mehr über diese neuen Technologien erfahren möchten. Ein Interesse an Themen wie Digitalisierung, E-Government oder Projektmanagement ist empfehlenswert, aber keine Voraussetzung.
Wer bietet diesen Kurs an?
Lehrende

Prof. Dr. Nils Urbach
Frankfurt University of Applied Sciences

Hendrik Pfaff
Frankfurt University of Applied Sciences

Dr. Vincent Schaaf (geb. Gramlich)
Frankfurt University of Applied Sciences