-
Wegbereiter: Konzeptuelle Arbeitsinstrumente zur Unterstützung interdisziplinären Denkens in der digitalen Verwaltungspraxis
INFORMATIK 2023: IT-Kompetenzen für die digitale Verwaltung der Zukunft
N. Hajinejad, A. Rother, J. Plomin, D. Grosch
2023
-
Verwaltung im digitalen Zeitalter: Die Rolle digitaler Kompetenzen in der Personalakquise des höheren Dienstes
-
Bildungsplattformen für den öffentlichen Sektor - Gestaltung digitaler Plattformen zur Förderung von E-Government-Kompetenz
-
Interactive eLearning with ERP Systems: Advancing Some Refutable Hypotheses on Interactivity in eLearning
CEEeGov '22: Proceedings of the Central and Eastern European eDem and eGov Days
Thomas Hemker, Robert Müller-Török und Alexander Prosser
2022
-
Open Government – Offenes Regierungs- und Verwaltungshandeln
Edition eGov-Campus
J. von Lucke und K. Gollasch
2022
-
eGov-Campus – Agil und vernetzt zum digitalen Bildungskananon
9. Fachkongress des IT-Planungsrates am 18.03.2021
P. Burghardt, V. Spitzer, S. Halsbenning
2021
-
E-Learning für mehr E-Government – Faktoren der Akzeptanz digitaler Lehrmethoden aus Sicht der Bediensteten im öffentlichen Sektor
Bachelorarbeit an der WWU Münster
S. Halsbenning (Betreuer)
2021
-
Prozessmanagement in der öffentlichen Verwaltung: Status quo und Handlungsempfehlungen zur Verwaltungsmodernisierung
Fokus: Prozessmanagement als Hebel zur Digitalisierung und OZG-Umsetzung. Münster
J. Becker, S. Fuhsy, S. Halsbenning
2021
-
Consuming Security: Evaluating Podcasts to Promote Online Learning Integrated with Everyday Life
In Proceedings of the World Engineering Education Forum (2021), Madrid, Spain
D. Köhler, S. Serth und C. Meinel
2021
-
Playing (Government) Seriously: Design Principles for E-Government Simulation Game Platforms
In Proceedings of the 16. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2021), Essen, Deutschland
S. Halsbenning, M. Niemann, B. Distel, J. Becker
2021