-
eGov-Campus - The Learning Platform for E-Government
9. European MOOCs Stakeholders Summit 2025
K. Linnig, M. Schabarum und L. Mollenhauer
2025
-
Einführung digitaler Lernformate in der behördlichen Fort-/Weiterbildung am Beispiel des eGov-Campus
INFORMATIK 2025: The Wide Open: Offenheit von Source bis Science
A. Siegemund, P Kuscher
2025
-
Organizational factors influencing the decision of a public organization’s human resource department to implement a professional development platform
INFORMATIK 2025: The Wide Open: Offenheit von Source bis Science
K. Linnig, H. Scholta
2025
-
Professional Digital Literacy – Ein zweistufiges Ausbildungskonzept für den gehobenen nichttechnischen Dienst der Öffentlichen Verwaltung
INFORMATIK 2025: The Wide Open: Offenheit von Source bis Science
C. Breitenbaum, T. Becker
2025
-
Professional Digital Literacy – Ein zweistufiges Ausbildungskonzept für den gehobenen nichttechnischen Dienst der Öffentlichen Verwaltung
INFORMATIK 2025: The Wide Open: Offenheit von Source bis Science
D. Zellhöfer
2025
-
Open online learning for professional development. Integrating design and research perspectives
-
Der eGov-Campus: Entwicklung, Stand und Perspektiven
Handbuch Digitale Verwaltung
H. Hünemohr, M. Egloffstein und H. Scholta
2024
-
Digitale Kompetenzen in der öffentlichen Verwaltung: Ein Überblick über Anforderungen an Mitarbeitende und bestehende Maßnahmen
INFORMATIK 2024: IT-Kompetenzen für die digitale Verwaltung der Zukunft
A. Bellmer, T. Becker
2024
-
Digitales Arbeiten für digital Arbeitende: Konzept eines Lehrmoduls für Studierende der Verwaltungsinformatik
INFORMATIK 2024: IT-Kompetenzen für die digitale Verwaltung der Zukunft
V. Frehe, K. Kanz, J. Schmittwilken
2024
-
GovLearn: A Digital Tool to Empower Public Servants in their Search for Digital Government Competence Education
INFORMATIK 2024: IT-Kompetenzen für die digitale Verwaltung der Zukunft
M. Koddebusch, P. Brützke, J. Becker
2024